In den letzten Jahren hat sich eine erhebliche Veränderung der technischen Möglichkeiten der Nutzung des Internets zur Gewinnung neuer Mitarbeiter ergeben. War bei den ersten Versuchen dieser Art das Internet nur ein technischer Ersatz für den normalen Postweg, gibt es jetzt immer mehr Ansätze, die Interaktivität des Mediums zu nutzen. Erst dadurch werden die neuen Möglichkeiten des E-Recruiting voll ausgeschöpft und der Personalauswahlprozess auf eine neue, mit bisher üblichen Methoden nicht erzielbare Qualitätsebene gehoben. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns auf diesen Weg der veränderten Personalsuche begeben.
Inhalte:
- Neue Technologien und neue Wege im Recruiting
- Social Media für die Gewinnung von Personal
- Tools für die digitale Kollaboration auf betrieblicher Ebene
- RundUm Recruiting Lösungen
- Best Practice Beispiele
Termin: 19.01.2023 I 15-17 Uhr
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Landesinitiative Fachkraft im Fokus statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sehr geehrter Herr Laue,
vielen Dank für Ihre Einladung. Leider hatte ich keine Möglichkeit, meine Teilnahme im Webinar Teil1 abzusichern.
Ich bin zukünftig weiterhin an Ihren Angeboten interessiert.
Hallo Frau Niemeczek, gerne informieren wir Sie zukünftig durch unseren Newsletter von unseren Aktivitäten. Viele Grüße aus dem DZZ