Gastbeitrag von Reiner Eckel: Der Abenteuer Escape Room im Digitalisierungszentrum

Spielend über Digitalisierung lernen Beinahe wäre es um Zeitz geschehen. Buchstäblich 5 Minuten vor 12 wandte ein bunt zusammen gewürfeltes Team Schlimmeres ab. Und das auch noch in einer Ersatzschicht, wo sie doch eigentlich daheim in der Sonne liegen wollten. Zur Sonderschicht in der Leitzentrale des Staudamms, mit der sie ihre Kolleginnen vertraten, deutete sich […]

NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN DURCH DIGITALISIERUNG – TEIL 2

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]

DIGITALE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGKEIT – TEIL 3

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]

Roadshow „Tournee.Digital.2022 – Digital? – Aber sicher!” | Tourneehalt Zeitz

Das Thema IT-Sicherheit ist angesichts der politischen Lage in Europa wichtiger als je zuvor und sollte Anlass sein, das eigene Know-how auf den Prüfstand zu stellen. Durch die Berichterstattung in den Medien wird oft der Eindruck erweckt, dass Cyber-Angriffe eher nur Großunternehmen betreffen. Der Schein trügt – bei Unternehmen mit 10 bis 99 Beschäftigten hat […]

DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT FÜR UNTERNEHMEN UND HANDWERKSBETRIEBE – TEIL 1

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]

Neu im DZZ! Das Makerspace-Kids-Treffen

Ab September gibt es eine neue Veranstaltungsreihe im Digitalisierungszentrum – das Makerspace-Kids-Treffen. Seit zwei Jahren konnte man jeden letzten Mittwoch im Monat das „Makerspace-Community-Treffen“ besuchen. Nun sind bei uns die Kids gefragt!   Wir laden jeden letzten Mittwoch des Monats unsere jungen kreativen Köpfe zum Tüfteln ein. Die Hauptaufgabe jedes Treffens besteht darin, kinderleicht das […]

Sensor-Zuwachs im LoRaPark Zeitz: Nun erfassen Besucherstrom-Sensoren die Zahl der Gäste

Seit Anfang September übermittelt eine neue Sensorenart Daten aus dem LoRaPark Zeitz. Die neu integrierten Besucherstrom-Sensoren sollen zukünftig automatisch die Anzahl der Parkbesucher zählen, um die Parkverwaltung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Eingängen zu entlasten. Mithilfe der automatisierten Auswertungen erhält die Parkverwaltung tagesaktuelle Informationen über die Auslastung des Schlossparks. Das Führen von Strichlisten […]

Ferien-Workshop Roboterprogrammierung – Es sind noch Plätze frei

In unserem Ferien-Workshop „Roboterprogrammierung mit Mbot“ sind noch einige wenige Plätze frei.  Termin: 21.07.2022,  von 10-13 Uhr im DZZ. In diesem Workshop erforschen Schülerinnen und Schüler, wie Roboter gebaut und programmiert werden. Dazu lösen sie verschiedene Aufgaben in kleinen Teams. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen Fertigkeiten und kreativer Programmierung, um einen Roboter […]

Wie verändere ich mein Unternehmen für digitale Transformation? – Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe Unternehmen

  Die digitale Transformation ist definiert als ein Prozess der stetigen Weiterentwicklung digitaler Innovationen.  Durch den Einzug neuer Technologien wandelt sich aber auch die Arbeitswelt. Arbeit wird vernetzter, digitaler und flexibler.  Aufgabenprofile, Arbeitsabläufe und Berufsbilder ändern sich oder entstehen gänzlich neu. Auch Mitarbeiter möchten am Veränderungsprozess beteiligt und dazu motiviert werden.  Daher stellt sich für viele […]

Digital Natives: Förderung digitaler Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

In den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche Kinder und Jugendliche in unseren Experimentierräumen begrüßen dürfen. Egal ob zum Virtual Reality Workshop mit dem Videospiel Minecraft, zum Lego-Robotik Kurs oder zum weihnachtlichen, digitalen Basteln, bei dem Plätzchenformen aus dem 3D-Drucker und Weihnachtsschmuck aus dem Lasercutter entstanden. Viele junge Teilnehmer*innen besuchen immer wieder interessiert unsere Veranstaltungen. Nach […]