Neugier treibt uns Menschen voran, etwas Unbekanntes auszuprobieren, ein Problem zu lösen und aus Unsicherheit Sicherheit werden zu lassen. Wer experimentieren, sich ausprobieren und innovative Lösungen verwirklichen möchte, ist im Makerspace Zeitz herzlich Willkommen.
Ein eigenes 3-D Projekt planen und umsetzen, mit einem professionellen Lasercutter verschiedene Materialien gravieren und zuschneiden
oder die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen mit Bohrmaschine, Fräse oder Kappsäge. Dies alles ist bei uns möglich.
Ausstattung des Makerspace:
3D-Drucken
- FDM-Drucker, welche Modelle aus einem Plastikfaden dem sogenannten Filament herstellen
- SLA-Drucker, die Modelle aus flüssigem Harz herstellen
Lasercutten
- Desktop-Lasercutter für den Einstieg in die digitale Fertigung von individualisierten Serienprodukten
- Lasergravur bzw. Laserbeschriftung jeglicher Materialien
- Laserschneiden von Materialien unterschiedlicher Tiefe
Metall, Holz- & Kunststoffbearbeitung
- Kappsäge
- Stufenbohrmaschine
- Werkzeuge und Werkbank
Elektronikwerkstatt
- SMD-Lötstation zum Löten auf Platinen, um beispielsweise PC-Mainboards, Smartphones oder andere sensible Elektrogeräte zu reparieren
- Labornetzgerät
Die Werkstatt steht allen Interessierten offen. Die Mitarbeiter des Digitalisierungszentrums unterstützen Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen.
Öffnungszeiten ohne Anmeldung:
Dienstag: 12 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr – 16:30 Uhr
Individuelle Termine gerne nach Absprache. Schreibt uns an
Und an jedem letzten Mittwoch im Monat findet das Makerspace-Community Treffen zu unterschiedlichen Themen statt.
Kommt gerne vorbei und seid dabei!