WORKSHOP: KREATIVE BILDBEARBEITUNG – DEIN BILD IM COMIC-STYLE

  Entdecke den Künstler in dir! In diesem Workshop lernt ihr Grundlagen der Bildbearbeitung im Comic-Style. Ihr könnt Fotos eurer Wahl mit einzigartigen Comic Elementen versehen.    Inhalte des Workshops   * Einführung in die App Sketchbook * Vielseitigkeit der Bildbearbeitung * Möglichkeiten der Anwendung eines Comic-Styles auf eigene Fotos   Termin: 16.03.2022, 15:30-17:30 Uhr […]

SENSORIK-WORKSHOP: WIR BAUEN SENSOREN

  In unserem Sensorik-Workshop habt ihr die Möglichkeit, verschiedene kleine Sensoren selbst zu bauen und sie live zu testen! Dafür stehen euch die Calliope Mini-Computer und das dazugehörige Erweiterungskit BOSON zur Verfügung.   Inhalte des Workshops   * Bau einer Alarmanlage mit Bewegungssensor (PIR´s), werden auch bei echten Alarmanlagen eingesetzt, mit Lautsprecher für Signalisierung einer […]

WORKSHOP: DIGITALES ZEICHNEN

  Entdecke den Künstler in dir! In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen für digitale Zeichnungen sowie die Funktionsweise eines Zeichenprogramms näher kennen. So könnt ihr jederzeit kreativ werden und eure eigenen digitalen Kunstwerke kreieren.   Inhalte des Workshops * Einführung in ein Zeichenprogramm mit Erklärung einzelner Symbole und Einstellungsmöglichkeiten * Zeichnen nach Vorlage und/oder […]

MAKERSPACE-KIDS-TREFFEN: GRUSELIGES GEISTERSCHIFF ZU HALLOWEEN

*Halloween-Special*   Pünktlich zu Halloween wird es beim Makerspace-Kids-Treffen im Oktober gruselig im DZZ. Ihr baut euer eigenes gruseliges Geisterschiff nach euren kreativen Vorstellungen. Im Anschluss erwecken wir es gemeinsam zum Leben. Ihr lernt dabei die ersten Grundlagen der elektrischen Leitfähigkeit und wie sie bei diesem Projekt zum Einsatz kommt. Termin: 26.10.2022, 16-17:30 Uhr   […]

FERIENKURS: LEUCHTENDE TÜRSCHILDER IM GRUSELMOTIV

  Süßes sonst gibt´s Saures! Wir basteln mit euch gruselige Türschilder pünktlich zu Halloween. Ihr könnt aus verschiedenen Gruselmotiven wählen und bastelt euer eigenes Türschild für Zuhause. Zusätzlich bringen wir euer Schild mit schaurigen LED´s zum Leuchten!    Termin: 25.10.2022, 10-11:30 Uhr   * Alter: 6-10 Jahre  Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um vorherige Anmeldung. […]

ERSTES MAKERSPACE-KIDS-TREFFEN: PROGRAMMIEREN MIT CALLIOPE – EIN ELEKTRONISCHES KLAVIER

*Erstes Makerspace-Kids-Treffen* Im September ist es soweit! Wir veranstalten das erste Makerspace Treffen exklusiv für unsere jungen Tüftler!In den Makerspace-Kids-Treffen sollt ihr die Grundlagen des Programmierens mit Calliope lernen. Mit diesem Programm und seinen Anwendungen könnt ihr eine Vielzahl an kreativen Projekten erstellen.  Zuerst erhaltet ihr eine Einführung in Calliope und was damit alles möglich […]

ROBOTERPROGRAMMIERUNG MIT MBOT

*Wir bauen und programmieren Roboter*   In diesem Workshop erforschen Kinder, wie Roboter gebaut und programmiert werden. Dazu lösen sie verschiedene Aufgaben in kleinen Teams. Der Fokus des Workshops ist eine Kombination aus mechanischen Fertigkeiten und kreativer Programmierung, um einen Roboter zum Leben zu erwecken. Hauptsächlich wird in dem Workshop der Lernroboter “mBot” und eine […]

3. DIGITALE KONFERENZ DER WIRTSCHAFT SACHSEN-ANHALTS

  Die „3. Digitale Konferenz der Wirtschaft“ ist eine Initiative der 4 gewerblichen Kammern Sachsen-Anhalts zum bundesweiten Digitaltag 2022. In drei verschiedenen Slots wird über innovative Vorhaben berichtet.  Wir haben die Einladung gerne angenommen, unseren LoRaPark Zeitz vorzustellen.  Donnerstag, 24.06.2022 von 11:00- 12:45 Uhr   PROGRAMM Begrüßung und Grußwort 11:00 Uhr – 11:45 Uhr Digitale Erfolgsgeschichten […]

WORKSHOP: DIGITALE KUNST

Entdecke den Künstler in dir! In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen für digitale Zeichnungen sowie die Funktionsweise eines Zeichenprogramms näher kennen. So könnt ihr jederzeit kreativ werden und eure eigenen digitalen Kunstwerke kreieren. Inhalte des Workshops * Einführung in das kostenlose Zeichenprogramm Sketchbook mit Erklärung einzelner Symbole und Einstellungsmöglichkeiten * Zeichnen eigener Motive und […]

FERIEN-WORKSHOP: COMPUTERSPIELENTWICKLUNG

* Eigene digitale Spiele gestalten! * Ob jung oder alt, Computerspiele begleiten uns überall im Alltag. Wie wäre es selber aktiv zu sein? In diesem Seminar erhaltet ihr grundlegende Einblicke in die Computerspielentwicklung und lernt bedienungsleichte Tools kennen, um direkt mit der Erstellung eines ersten kleinen Spieles zu beginnen. Inhalte des Workshops   * Grundlagen […]