Digitales Unternehmertum

Die Anforderungen des Marktes, das neue Verständnis von Arbeit durch Work-Life-Balance und vor allem ein sich änderndes Konsumentenverhalten verlangen den regionalen Unternehmen einiges ab. Wir zeigen Ihnen wie Sie im digitalen Zeitalter den Anschluss nicht verlieren!

Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Revier

Seit Jahren ist die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland ein reichlich diskutiertes Thema. Doch was bedeutet dies eigentlich und warum ist es so wichtig?

Um auch für die Zukunft konkurrenzfähig zu sein und eine Chance gegenüber Wettbewerbern zu haben, ist es für KMU wichtig, sich für die kommenden Jahre und den stets steigenden Grad an Digitalisierung in der Wirtschaft zu rüsten. Dabei ist der Einsatz digitaler Technologien eine wesentliche Unterstützung beim Entwickeln neuer Geschäftsmodelle, Akquirieren neuer Kunden oder der Bindung von Stammkunden. 

Das DZZ unterstützt die regionalen Unternehmen in Ihrer digitalen Transformation durch:

  • Workshops und Schulungen zu nachfolgenden Themen:
    • Change-Management und Kulturwandel
    • Social Selling: Einbindung von Social-Media zur Umsatzsteigerung
    • Digitale Geschäftsmodellentwicklung
    • Einbindung von KI in den Unternehmensalltag
    • Fachkräfte finden und binden

 

  • Netzwerkveranstaltungen
    • Unternehmergrill
    • Unternehmerfrühstück

Unsere Arbeit im Bereich Digitales Unternehmertum

KI in der Anwendung
Zweiteilige Workshop-Reihe für Unternehmer

Pflicht zur E-Rechnung
Unternehmergrillen

Personalmarketing & Social Media
Workshop für Unternehmer