Digitaler Zwilling Zeitz
Im Rahmen eines Wettbewerbs suchte die Stadt Halle (Saale) Partnerkommunen, die den im Smart-City-Projekt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in einem realen Stadtentwicklungsvorhaben testen wollen. Wir erproben den HAL-Plan für Zeitz.
Projektziel
Ziel der sechsmonatigen Testphase ist die Erprobung des HAL-Plans für städtebauliche Vorhaben in Zeitz, insbesondere im Leerstandsmanagement von Gebäuden und Flächen sowie der Quartiersentwicklung. Dezentrale Daten werden gesammelt, analysiert und visualisiert, um die Transparenz zu erhöhen und eine nachhaltige, interdisziplinäre Zusammenarbeit – auch mit der Privatwirtschaft – zu fördern.
Chancen
- Einsatzpotenziale des Digitalen Zwillings erforschen und Nutzen für zukünftigen Einsatz prüfen
- Stärkung von Bürgerbeteiligung und Transparenz
- Unterstützung effiziente Planung und Entscheidungsfindung
- Optimierung Leerstandsmanagement und Quartiersentwicklung
- Förderung interdisziplinäre Zusammenarbeit
Laufzeit
6 Monate, ggf. mit Chance auf Weiterführung
Projektgebiet
Zeitz
Stadtplanung im 3D-Modell mit HAL-Plan:
- Planungstool: Ermöglicht die Erstellung von Planungsszenarien für neue Stadtentwicklungsprojekte, z. B. Schattenanalysen, die Kalkulation von Baukosten, Bewertungen von Klimaauswirkungen und die Integration planungsrechtlicher Rahmenbedingungen.
- Ökologietool: Analysiert und bewertet Umwelteinflüsse auf Planungsgebiete und unterstützt so eine nachhaltige Stadtentwicklung.
- Flächen-Management-Tool: Ein Kataster mit Standortdaten, das die Visualisierung von Gewerbeflächen und Immobilienangeboten ermöglicht.

Dezember 2024
Bewerbung für die Testphase
Wir bewerben uns als eine von zahlreichen Kommunen, um den im Smart-City-Projekt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in einem realen Stadtentwicklungsvorhaben zu erproben.
Januar 2025
Bewilligung zur Erprobung
Zeitz wird als eine von elf Kommunen ausgewählt, um HAL-Plan in einem konkreten Stadtentwicklungsvorhaben zu testen.
5. Februar 2025
Gemeinsamer Kick-off
In einem gemeinsamen Kick-off-Termin starten das Smart-City-Team der Stadt Halle (Saale), der Entwicklungspartner Form Follows You und die Partnerkommunen in die gemeinsame Entwicklungsphase.
Februar bis Juli 2025
Erprobung durch das DZZ
Ziel ist es, den HAL-Plan während der sechsmonatigen Testphase auf Zeitz anzuwenden und dessen Potenziale für städtebauliche Vorhaben zu erproben sowie für die Zukunft zu prüfen.
April 2025
Netzwerk- und Innovationstreffen
Die Projektpartner treffen sich zum gemeinsamen Austausch.
Juli 2025
Abschluss und Reflexion
Die Projektpartner werten das Projekt aus und entscheiden über einen weiteren zukünftigen Einsatz des Digitalen Zwillings.
Aktuelles zum Thema

Digitalisierungszentrum Zeitz testet Digitalen Zwilling der Stadt Halle (Saale)
Ziel ist es, den Digitalen Zwilling auf Zeitz anzuwenden und Potenziale für städtebauliche Vorhaben zu erproben.