Junge Erwachsene gestalten historische Bauwerke in der erweiterten Realität (AR)

Zu einem gemeinsamen Praxisworkshop kamen am 21.09.2023 die Partner aus DZZ und Hochschule Anhalt im Geschwister-Scholl-Gymnasium zusammen. Was im März des Jahres mit einer Idee zwischen dem DZZ und dem Oberstufenkoordinator des GSG Zeitz, Herr Mathias Hildmann, begann, konnte nun letztendlich in die Tat umgesetzt werden. Die Überlegung war, interessierte Schülerinnen und Schüler der 12. […]

Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren – DZZ-Angebot in Zeitzer Fußgängerzone gut besucht

Wie funktioniert das mit WhatsApp? Wie installiere ich Apps? Brauche ich Instagram überhaupt? Wie versende ich Bilder mit dem Smartphone? Diese und andere Fragen beantwortete das Team des DZZ mit starker Unterstützung zweier Schüler der 9. Klasse des städtischen Geschwister-Scholl-Gymnasiums in der Fußgängerzone in Zeitz zum bundesweiten Digitaltag. An diesem Tag, luden wieder zahlreiche Akteure […]

Smart Rurban Region – Smarte Lösungen für interkommunale Zusammenarbeit

Als im März diesen Jahres die Fachtagung für Regionalentwicklung im Hermannschacht Zeitz stattfand, gab es eine Hand voll interessierter Kommunalvertreter, die für sich die Vorteile von Smart City Anwendungen erkannt haben und für eine weiterführende Zusammenarbeit offen waren. In einem Folgetermin wurde nun begonnen über erste Strukturen einer weiteren Zusammenarbeit zu sprechen. Ziel ist die […]

Innovativ in die Pflege der Zukunft – Auftakttreffen TPG-Konzeptphase in Bitterfeld

Sachsen-Anhalt wird immer älter. Im Jahr 2021 lag das Durchschnittsalter hier bei 48,1 Jahren.¹ Im Vergleich dazu war Hamburg mit 42,1 Jahren das jüngste Bundesland.² Bis 2050 steigt somit die Anzahl der Pflegebedürftigen auf voraussichtlich 12 Mio. Pflegebedürftige, was zwangsläufig zu einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen führen wird. Der Fachkräftemangel spitzt die Lage zudem dramatisch […]

DIGITALTAG 2023 – SMARTPHONE-SPRECHSTUNDE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN IN DER ZEITZER INNENSTADT

Am 16. Juni ist Bundesweiter Digitaltag. Der Kern des Digitaltags liegt darin, die digitale Teilhabe, Kompetenz und Souveränität in der Gesellschaft zu fördern. Gemeinsam mit digital affinen Schülern des städtischen Geschwister-Scholl Gymnasium Zeitz wollen wir den Senioren bei Ihren Smartphone Problemen unter die Arme greifen. Unter dem Gesichtspunkt „Jung hilft Alt“ bietet es zudem die […]

Smart I Digital I Regional : Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft

Im März ist es soweit! Smart | Digital  | Regional – Die Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft des DZZ bietet viel Inspiration – mit Expertenwissen, Praxisberichten, Platz für den persönlichen Austausch und die Vernetzung mit Akteur:innen aus den verschiedenen Bereichen des Themas Smart City. THEMA 1 | Smart City & Sensorik Neue Digitalisierungstrends. Aktive Projektkommunen teilen […]

Gastbeitrag von Reiner Eckel: Der Abenteuer Escape Room im Digitalisierungszentrum

Spielend über Digitalisierung lernen Beinahe wäre es um Zeitz geschehen. Buchstäblich 5 Minuten vor 12 wandte ein bunt zusammen gewürfeltes Team Schlimmeres ab. Und das auch noch in einer Ersatzschicht, wo sie doch eigentlich daheim in der Sonne liegen wollten. Zur Sonderschicht in der Leitzentrale des Staudamms, mit der sie ihre Kolleginnen vertraten, deutete sich […]

Roadshow „Tournee.Digital.2022 – Digital? – Aber sicher!” | Tourneehalt Zeitz

Das Thema IT-Sicherheit ist angesichts der politischen Lage in Europa wichtiger als je zuvor und sollte Anlass sein, das eigene Know-how auf den Prüfstand zu stellen. Durch die Berichterstattung in den Medien wird oft der Eindruck erweckt, dass Cyber-Angriffe eher nur Großunternehmen betreffen. Der Schein trügt – bei Unternehmen mit 10 bis 99 Beschäftigten hat […]

Neu im DZZ! Das Makerspace-Kids-Treffen

Ab September gibt es eine neue Veranstaltungsreihe im Digitalisierungszentrum – das Makerspace-Kids-Treffen. Seit zwei Jahren konnte man jeden letzten Mittwoch im Monat das „Makerspace-Community-Treffen“ besuchen. Nun sind bei uns die Kids gefragt!   Wir laden jeden letzten Mittwoch des Monats unsere jungen kreativen Köpfe zum Tüfteln ein. Die Hauptaufgabe jedes Treffens besteht darin, kinderleicht das […]

Sensor-Zuwachs im LoRaPark Zeitz: Nun erfassen Besucherstrom-Sensoren die Zahl der Gäste

Seit Anfang September übermittelt eine neue Sensorenart Daten aus dem LoRaPark Zeitz. Die neu integrierten Besucherstrom-Sensoren sollen zukünftig automatisch die Anzahl der Parkbesucher zählen, um die Parkverwaltung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Eingängen zu entlasten. Mithilfe der automatisierten Auswertungen erhält die Parkverwaltung tagesaktuelle Informationen über die Auslastung des Schlossparks. Das Führen von Strichlisten […]