LoRaWAN in der Elsteraue

Wir unterstützen die Gemeinde Elsteraue bei ihrem Projekt Energiekosten in öffentlichen Gebäuden nachhaltig zu senken. Dafür suchen wir nach einer kostengünstigen und einfachen Lösung mit LoRaWAN-Sensoren. 

1.Projektteil: Thermostate für die Grundschule in Rehmsdorf

Wir unterstützen die Gemeinde Elsteraue bei ihrem Projekt, die Energiekosten in öffentlichen Gebäuden nachhaltig zu senken. Dafür suchen wir nach einer kostengünstigen und einfachen Lösung mit LoRaWAN-Sensoren

Im ersten Teil des Projektes soll ein Gateway in Rehmsdorf platziert und 4 Klassenräume der Grundschule mit Thermostaten ausgestattet werden.

Projektziel

  • Aufbau eines LoRaWAN-Gateways in Rehmsdorf für die Gemeinde Elsteraue

  • Anbringung und Einbindung von Sensoren in der Grundschule Rehmsdorf mit dem Ziel der Energieeffizienzsteigerung

  • Kostengünstige Erstellung eines Dashboards zur Überwachung der eingebundenen Sensoren

  • Einbindung von Alarmmöglichkeiten im Dashboard

  • Umsetzung unter Einhaltung des Kosten-Nutzen-Faktors

  • Erstellung einer ausführlichen Dokumentation, um das Umsetzungskonzept auf andere Institutionen übertragen zu können

Rehmsdorf

in der Gemeinde Elsteraue

16. Juli 2024

Erster Austausch

Wir treffen uns gemeinsam mit den Verantwortlichen der Elsteraue im Digitalisierungszentrum für einen gemeinsamen Austausch zum Thema nachhaltige Energieeffizienz

16. Juli 2024

10. September 2024

Besichtigung Rehmsdorf

Der erste Teil des Projektes soll im Ort Rehmsdorf umgesetzt werden. Dafür besichtigen wir das Bürgerhaus als einen möglichen Standort für das Gateway. Zusätzlich schauen wir uns die Gegebenheiten in der örtlichen Grundschule an. Hier sollen die ersten Thermostate installiert werden.

10. September 2024

18. Oktober 2024

Test des Gatewaystandortes

Mit der Unterstützung von Robert Bogs von Kayna-funkt testen wir die Reichweite des Gateways in Rehmsdorf.

18. Oktober 2024

Aktuelles zum Thema LoRaWAN Elsteraue

Was ist...?

IOT - Internet der Dinge

Open Data