Robotics: Was schwimmt denn da? Mit intelligenten Robotern für ein sauberes Meer (8-12 Jahre)

In  diesem  Online-Workshop  tauchen wir  ab  ins  Meer. Im  Wasser   tummeln  sich  jedoch nicht  nur  putzige  Meerestiere,  es schwimmt  auch allerhand Müll  herum.  Zum   Glück  gibt  es  KI-Roboter,  die  uns  helfen  können,  das  Meer  von  Schrott  und  Abfall z u  befreien.  Doch  was  genau  ist  Müll  und  was doch  ein  Fisch?  Das  müsst ihr  dem  […]

DIGITALES LITERATURLAB – EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG

  FABRIKEN. KIRCHEN. BIBLIOTHEKEN.   Das Motto der Landesliteraturtage an Saale, Unstrut und Weißer Elster… …und ihr erzählt dazu die Geschichte(n)   Wolltest du schon immer etwas über Reportagen, Videobearbeitung und Webdesign lernen? Dann haben wir das perfekte Sommer-Programm für dich! Wir laden Schüler:innen (ab 8. Klasse) ein, die Lust haben die Landesliteraturtage im Oktober […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN

**Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Makerspace-Community-Treffen statt** Kommt vorbei und lernt Techniken der Grafikbearbeitung mit Affinity Designer! Affinity Designer ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm. Robert von VAN ROTHE zeigt euch wie ihr mit einfachen Mitteln Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten könnt. Vektorgrafiken sind frei skalierbar und können somit vielfältig eingesetzt werden. So könnt […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN | VIDEO FÜR SOCIAL MEDIA UND BLITZ

    Kommt vorbei und lernt Techniken der Videoaufnahme sowie diverser Bearbeitungsmöglichkeiten und die richtige Verwendung des Blitzes!   Robert von VAN ROTHE zeigt euch wie ihr Videos für Social-Media mit einfachen Mitteln erstellen könnt und sie auf den Social-Media Seiten präsentiert. Außerdem wird die Technik und der richtige Einsatz von Blitz näher betrachtet.   […]

ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT UND NACHWUCHSKRÄFTEGEWINNUNG

„Was macht einen Arbeitgeber in Zeiten des digitalen Wandels attraktiv? Wie gewinne ich Nachwuchskräfte und wie halte ich bestehende Mitarbeitende im Unternehmen? In der Veranstaltung wird kurz und auf den Punkt gebracht erläutert, wie Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung wahrgenommen werden. Außerdem werden Ansätze zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und zur Nachwuchskräftegewinnung aufgezeigt.“   Termin: 06.10.2021 […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN I GRAFIKBEARBEITUNG MIT CANVA

  *Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Makerspace-Community-Treffen statt.* Kommt vorbei und lernt Techniken der Grafikerstellung und -bearbeitung mit Canva! Canva ist eine Grafikdesign-Plattform, mit der ihr visuelle Inhalte erstellen könnt.  Diese könnt ihr beispielsweise für eure Instagram oder Facebook Posts nutzen sowie für die Gestaltung eurer Webseite.  Was dabei alles möglich ist und […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN I GRAFIKBEARBEITUNG MIT VEKTOREN

  *Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Makerspace-Community-Treffen statt.* Kommt vorbei und lernt Techniken der Grafikbearbeitung mit Affinity Designer! Affinity Designer ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm. Robert von VAN ROTHE zeigt euch wie ihr mit einfachen Mitteln Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten könnt. Vektorgrafiken sind frei skalierbar und können somit vielfältig eingesetzt werden. So […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN I STORYTELLING MIT CAROUSELS AUF INSTAGRAM

  *Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Makerspace-Community-Treffen statt.* Robert von VAN ROTHE zeigt euch wie ihr auf Instagram mit Hilfe von sogenannten Carousels euer eigenes Storytelling aufbauen könnt.  Carousels bestehen aus mehreren Bildern oder Videos, die in einem Post oder einer Story veröffentlicht werden können. Maximal 10 Mediendateien könnt ihr dabei hochladen. So […]

MAKERSPACE-COMMUNITY-TREFFEN I CANVA FÜR SOCIAL MEDIA

*Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser Makerspace-Community-Treffen statt.* Kommt vorbei und lernt das kreative Erstellen von Inhalten auf der Grafikplattform Canva für eure Social Media Seiten. In unserem Makerspace-Community-Treffen im März führten wir schon einmal in die Grundlagen von Canva ein. Nun zeigen wir euch, wie ihr dort erstellte Inhalte für Social Media nutzen […]