WEBINARREIHE TEIL 2: DIE SÄULEN EFFEKTIVER MITARBEITERBINDUNG
Der zunehmend sichtbar werdende Fachkräftemangel erhöht die Bedeutung einer vorausschauenden und systematischen Personalarbeit, gerade in KMU. Sie sind sich zwar dieser Herausforderungen bewusst, können aber aufgrund ihrer Betriebsgröße häufig nur in einem sehr beschränkten Rahmen zukunftsorientierte personalpolitische Maßnahmen ergreifen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen Wege aufzeigen, wie mit eigenen Instrumenten aber auch externer Unterstützung dieses […]
WEBINARREIHE TEIL 1: MODERNE PERSONALSUCHE IN DER DIGITALEN WELT
In den letzten Jahren hat sich eine erhebliche Veränderung der technischen Möglichkeiten der Nutzung des Internets zur Gewinnung neuer Mitarbeiter ergeben. War bei den ersten Versuchen dieser Art das Internet nur ein technischer Ersatz für den normalen Postweg, gibt es jetzt immer mehr Ansätze, die Interaktivität des Mediums zu nutzen. Erst dadurch werden die […]
ENERGIEMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN EINFÜHREN UND LEBEN
Wie kann ich Prozesse in meinem Unternehmen energieeffizienter gestalten? – Was brauche ich dafür? Wie kann ich ein Energiemanagement zukunftssicher aufbauen? Welche Wettbewerbsvorteile können daraus entstehen? Inhalte des Seminars: strukturierte Einführung in die Themen Energieeffizienz und Energiemanagement im Unternehmen Überblick über vorhandene Werkzeuge und -Methoden zur energetischen Bewertung von Unternehmensprozessen praxisnahe Beispiele […]
Gastbeitrag von Reiner Eckel: Der Abenteuer Escape Room im Digitalisierungszentrum

Spielend über Digitalisierung lernen Beinahe wäre es um Zeitz geschehen. Buchstäblich 5 Minuten vor 12 wandte ein bunt zusammen gewürfeltes Team Schlimmeres ab. Und das auch noch in einer Ersatzschicht, wo sie doch eigentlich daheim in der Sonne liegen wollten. Zur Sonderschicht in der Leitzentrale des Staudamms, mit der sie ihre Kolleginnen vertraten, deutete sich […]
NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN DURCH DIGITALISIERUNG – TEIL 2

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]
DIGITALE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGKEIT – TEIL 3

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]
DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT FÜR UNTERNEHMEN UND HANDWERKSBETRIEBE – TEIL 1

Ob Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – beides bedarf einer langfristigen Strategie, die zum Unternehmen passt. Zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gehören angemessene Mess- und Steuerungsinstrumente, um den Ertrag, die Wettbewerbsfähigkeit und das Image dauerhaft zu sichern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg erklärt in einer dreiteiligen Webinar-Reihe Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!, wie man durch digitale Geschäftsprozesse nachhaltig wirtschaftet, zeigt Beispiele und […]
ABENTEUER ESCAPE ROOM: RETTEN SIE MIT UNS DEN STAUDAMM!
https://www.youtube.com/watch?v=pL9bOqe-cpk In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards laden wir Sie zu einem Abenteuer in den ESCAPE ROOM ein. Stellen Sie sich vor: Sie haben im Wasserkraftwerk die Wochenendschicht Ihres Kollegen oder Ihrer Kollegin übernommen. Normalerweise können Sie am Wochenende eine ruhige Kugel schieben… Doch diesmal kommt alles anders! ALARM im Wasserkraftwerk! Der Staudamm […]
ROADSHOW „TOURNEE.DIGITAL.2022 – DIGITAL? – ABER SICHER!” | TOURNEEHALT ZEITZ
Was tun bei einem IT-Sicherheitsfall? Wie sicher sind unsere Daten? Welche Methoden schützen uns vor Cyberangriffen? Längst ermöglichen technische Innovationen und digitale Lösungen neue Möglichkeiten für Prozessveränderungen in Unternehmen und Gesellschaft. Die Roadshow informiert Sie über digitale Chancen, IT-Sicherheit und Ihr digitales Potenzial. Machen Sie die Digital Check-UP, lernen Sie praktische Tools für das eigene […]
Sensor-Zuwachs im LoRaPark Zeitz: Nun erfassen Besucherstrom-Sensoren die Zahl der Gäste

Seit Anfang September übermittelt eine neue Sensorenart Daten aus dem LoRaPark Zeitz. Die neu integrierten Besucherstrom-Sensoren sollen zukünftig automatisch die Anzahl der Parkbesucher zählen, um die Parkverwaltung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Eingängen zu entlasten. Mithilfe der automatisierten Auswertungen erhält die Parkverwaltung tagesaktuelle Informationen über die Auslastung des Schlossparks. Das Führen von Strichlisten […]